Am 16.07.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden, wie ihr Schultag aussehen sollte.

An zwei Vormittagen im Juli 2024 besuchte der Instrumentallehrer V. Eichler die 5. Klassen des SGT.

Um 8:10 Uhr machten sich rund 60 Schüler und Schülerinnen mit ihren drei begleitenden Lehrkräften auf zum Abenteuer Opernfahrt.

An sich ist Nachsitzen nicht so knorke, aber bei uns ist Nachsitzen bequem!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Schülern des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth, die ein weiteres Projekt des SGT in das Leben gerufen haben. Unser Podcast dreht sich hauptsächlich um Schule, unser Leben und Themen, die uns allen wichtig sind.

von Herzen
von uns für euch
von Schülern für Schüler

Unterrichtsprojekt statt Frontalunterricht. Anstelle eines alten Reclam-Heftes wird im Unterricht der zeitgenössische Roman „Hochzeit im Dunkeln“ gelesen. Und am Ende kommt der vielfach preisgekrönte Autor Harald Grill und liest am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth aus seinem Werk.

Impressionen vom Sommerkonzert 2024

Nach wie vor ist Arzt bzw. Ärztin ein häufiger Berufswunsch bei jungen Menschen. Hohe Zulassungshürden und begrenzte Studienplätze scheinen dem Traum vieler Schülerinnen und Schüler aber im Wege zu stehen.

Bereits zum sechsten Mal konnten italienische Austauschschüler/-innen bei uns in den beiden Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth begrüßt werden. 20 deutsche Jugendliche machten sich im November 2023 auf nach Legnago, einem kleinen Ort in der Nähe von Verona. In der letzten Aprilwoche stand nun endlich der Gegenbesuch mit 21 italienischen Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrerinnen des Liceo G. Cotta an.

Am 10.04.2024 besuchten wir, das P-Seminar Biologie “Leben retten” des Stiftland-Gymnasiums, das Krankenhaus Kemnath.

Im Fach Geographie beschäftigen sich die Lernenden vordringlich mit den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die aktuell unsere Lebensgrundlagen bedrohen. Dabei setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkten wie dem anthropogenen Klimawandel, der weltweiten Migration, Armut, der demographischen Entwicklung, der Endlichkeit von Ressourcen und vielem mehr auseinander.