Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Ansprechpartner und Informationen für Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte in Notlagen sowie bei persönlichen Problemen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ansprechpartner und Informationen für Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte in Notlagen sowie bei persönlichen Problemen

Erster Ansprechpartner sind immer die jeweilige Klassenleiterin oder der jeweilige Klassenleiter.

Die Gespräche bei der Beratungslehrerin, bei der Schulpsychologin oder an der Schulberatungsstelle unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Bitte senden sie keine schutzbedürftigen Daten in einer unverschlüsselten Email.

Ansprechpartner im Rahmen des Schulbetriebs

jeder Lehrer, jede Lehrerin des Vertrauens

Verbindungslehrkräfte

Unter- und Mittelstufe

OStR Sascha Häcker

Oberstufe

OStR Michael Beugler

Beratungslehrkraft

OStR Matthias Schmidkonz

Schulpsychologin

StRin Ramona Träger; Vertretung: StRin Ruhan Dai

Staatliche Schulberatungsstelle

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz in Regensburg: 0941/22036

Institutionen und Ansprechpartner außerhalb der Schule

  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Katholischen Jugendfürsorge in Tirschenreuth
    09631 / 3363
  • Jugendamt Landkreis Tirschenreuth
    09631 / 88 - 0
  • Gesundheitsamt Landkreis Tirschenreuth
    09631 / 7076 -0
  • Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Weiden
    0961 / 30 333 31
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Weiden
    0961 / 391 670
  • Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
    Ärztesuche unter www.kvb.de
  • Psychologische Psychotherapeuten
    Therapeutensuche unter www.bptk.de
  • Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)
    Diöz.beauftragte R. Weiß in Regensburg 0170 / 8 713 317
  • Notfallseelsorge in Schulen (NOSIS)
    zentrale Alarmierungsnummer 0160 / 203 41 33

Onlineangebote und hilfreiche Telefonnummern

  • Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
    bke-Onlineberatung unter www.bke-onlineberatung.de
  • Informationen zu Depressionen
    www.deutsche-depressionshilfe.de
  • Hilfestellung und Kontakt bei schulischen oder persönlichen Problemen
    ww.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
  • Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer
    116 111 oder unter www.nummergegenkummer.de - Tag und Nacht erreichbar!
  • Telefonseelsorge
    0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
  • Kopfhoch.de-Beratungsstelle
    0800 / 545 8668 oder unter www.kopfhoch.de

Bei sexuellem Missbrauch

  • Hilfetelefon
    Das Hilfetelefon ist unter 0800 / 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar:
    • Montag, Mittwoch und Freitag von 9-14 Uhr
    • Dienstag und Donnerstag von 15-17 Uhr.
  • Save me online
    Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
  • Hilfeportal Sexueller Missbrauch
    Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Stand: April 2020
Beratung
Hilfe
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022