Erster Ansprechpartner sind immer die jeweilige Klassenleiterin oder der jeweilige Klassenleiter.
Die Gespräche bei der Beratungslehrerin, bei der Schulpsychologin oder an der Schulberatungsstelle unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Bitte senden Sie keine schutzbedürftigen Daten in einer unverschlüsselten Email.
Ansprechpartner im Rahmen des Schulbetriebs
jeder Lehrer, jede Lehrerin des Vertrauens
Unter- und Mittelstufe
StRin Cornelia Rieger
Oberstufe
StR Benjamin Dietrich
Staatliche Schulberatungsstelle
Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz in Regensburg: 0941/22036
Institutionen und Ansprechpartner außerhalb der Schule
-
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Katholischen Jugendfürsorge in Tirschenreuth
09631 / 3363
-
Jugendamt Landkreis Tirschenreuth
09631 / 88 - 0
-
Gesundheitsamt Landkreis Tirschenreuth
09631 / 7076 -0
-
Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Weiden
0961 / 30 333 31
-
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Weiden
0961 / 391 670
-
Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ärztesuche unter www.kvb.de
-
Psychologische Psychotherapeuten
Therapeutensuche unter www.bptk.de
-
Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)
Diöz.beauftragte R. Weiß in Regensburg 0170 / 8 713 317
-
Notfallseelsorge in Schulen (NOSIS)
zentrale Alarmierungsnummer 0160 / 203 41 33
Onlineangebote und hilfreiche Telefonnummern
Bei sexuellem Missbrauch
-
Hilfetelefon
Das
Hilfetelefon ist unter
0800 / 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar:
- Montag, Mittwoch und Freitag von 9-14 Uhr
- Dienstag und Donnerstag von 15-20 Uhr.
-
Save me online
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
-
Stand: September 2022