Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.
Johann Wolfgang von Goethe
Welche Möglichkeiten gibt es?
Grundsätzlich gilt: Jeder Schüler, der uneingeschränkt als "geeignet für das Gymnasium" beurteilt wird, ist auch für jede Fremdsprache geeignet, welche am Gymnasium als erste Fremdsprache angeboten wird. Im ersten Jahr am Gymnasium lernt man bei uns die Fremdsprache Englisch.
Schon im zweiten Jahr am Gymnasium, also in der 6. Klasse, wird die zweite Fremdsprache gelernt. Hier entscheidet man sich zwischen Französisch oder Latein.
Bis vor einigen Jahren war es am Stiftland-Gymnasium möglich, zwischen den beiden Fremdsprachen Latein oder Englisch als erster Fremdsprache auszuwählen. Der Verzicht auf diese Wahlmöglichkeit bedeutet keine wesentliche inhaltliche Einschränkung für das gesamte Bildungsangebot der Schule:
Im Gegensatz zu den bisherigen Möglichkeiten wird das sog. Latinum, also die erfolgreiche fünfjährige Schulung in der Fremdsprache Latein, zukünftig auch von den Schülern erreicht, welche Latein als zweite Fremdsprache gewählt haben, weil die zweite Fremdsprache schon ab der 6. Jahrgangsstufe gewählt wird.
Die gewichtigen Vorteile der Fremdsprache Latein kommen in der Zukunft am Gymnasium also allen Schülern zu Gute, welche das Fach zu irgendeinem Zeitpunkt wählen.