Termine 2021

Anmeldetermine
10. Mai bis 14. Mai 2021
Elternversammlung
9. März 2021, 19:30 Uhr
Tag der Offenen Tür
13. März 2021
Probeunterricht
18., 19. und 20. Mai 2021
Consilio et industria - Mit Rat und Tat

Seneca maior, Suasoriae, 6, 24

Was ist Schulberatung?

Die Schulberatung ist ein kostenloser Service der Schulen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

Aufgabenbereiche

Die Schulberatung informiert, berät und hilft. Zum Beispiel:

Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums

aus der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule

Generell gilt:

Wenn der Notendurchschnitt der Einzelnoten der Fächer Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht aus dem Übertrittszeugnis

2,33 oder besser ist,

Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.

Johann Wolfgang von Goethe

Im Rahmen einer Initiative des Kultusministeriums sollen Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung individuell und intensiv gefördert werden. Am Stiftland-Gymnasium können folgende Angebote in Anspruch genommen werden.

Im Juli 2011 entschied sich Agnes Weidner, eine Schülerin von der Realschule in Kemnath dafür, nach dem mittleren Schulabschluss direkt in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums einzutreten.

Ein Programm zum sozialen Lernen und zur Vorbeugung gegen Jugendkriminalität Im Schuljahr 2010/2011 wurde das Stiftland-Gymnasium ausgewählt am PIT-Projekt teilzunehmen. Was bedeutet aber „Prävention im Team“? Dieser Baustein schulinterner Evaluation basiert auf der Grundidee der engen Zusammenarbeit von Schule, Elternhaus und Polizei bzw. anderen außerschulischen Partnern gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen, die sich als Team erleben können.

Veränderungen bei Arbeitszeiten, dem Schulweg, dem Fachlehrerprinzip, den Klassenkameraden und beim Lernprozess selbst erwarten unsere neuen Schülerinnen und Schüler…

Sehr geehrte Eltern übertrittswilliger Schüler,

Um die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule möglichst zügig und ohne große Wartezeiten vornehmen zu können, bitten wir Sie, das unten angehängte Formular im PDF-Format selbst auszufüllen. Bitte bringen Sie dann das ausgefüllte Formular ausgedruckt zur Anmeldung im Mai mit.