Wirtschaftsinformatik am Gymnasium: Schnittstelle von Technik und Wirtschaft


In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Wirtschaftsinformatik an Bedeutung. Dieses Fach verbindet wirtschaftliche Fragestellungen und mathematische Konzepte mit modernen Informationstechnologien.

Im Rahmen des G9-Lehrplans in Bayern beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit Hard- und Software, Algorithmik und natürlich auch mit Künstlicher Intelligenz, wobei stets die Perspektive der Unternehmen im Vordergrund steht

Ein zentrales Element des Unterrichts ist die Teilnahme an Wettbewerben und Planspielen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, theoretisches Wissen in Teamarbeit praxisnah und lösungsorientiert anzuwenden.