Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Naturwissenschaftlich-technologisches, Sprachliches und Wirtschafts­wissen­schaft­liches Gymnasium
Medienreferenzschule - Modellschule für digitale Bildung - Digitale Schule
Umweltschule - MINT-freundliche Schule - Gute & Gesunde Schule - Offene Ganztagsschule
leitbild_neu_n120.svg.png

Das Tragen einer Maske auf dem Schulgelände wird empfohlen.

Informationen zum Thema: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem“

Інформацію на тему: «Діти та молодь-біженці з України в шкільній системі Баварії»  

Die Abiturbesten 2022

14 unserer Schülerinnen und Schüler erreichten beim Abitur 2022 einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Aufführung des Mittel- und Oberstufentheaters 2022

Am 07.04. und 08.04. fanden erstmals seit zwei Jahren wieder Theateraufführungen am Stiftland-Gymnasium statt. Das Mittel- und Oberstufentheater führte die Eigenproduktion "Die kleine Meerjungfrau" nach dem gleichnamigen Werk Hans Christian Andersens auf.

MINT-freundliche und digitale Schule 2021

Insgesamt 81 Schulen aus Bayern wurden in einer Onlineveranstaltung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten 39 Schulen, davon 13 erstmals, die Auszeichnung „Digitale Schule“.

U18-Wahlen 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an den U18-Wahlen teilzunehmen. Die U18-Wahl leistet einen wesentlichen Beitrag zur politischen Bildung.

SGT und OTH Amberg-Weiden schließen Kooperationsvereinbarung

Die OTH Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium arbeiten künftig enger zusammen. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden und unser Schulleiter unterzeichneten den Kooperationsvertrag.

Nächste Termine
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9a, 9b+ und 9c+) 03.07.22
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9d++ und 9e++) 06.07.22
Bergwoche der 8. Klassen 11.07.22
Kinotag 19.07.22
Schulfest 22.07.22
Wandertag 26.07.22
Sommerferien 2022 01.08.22

Mit Huberth Rosner im Jahr 2000 auf Friedensmission im Kosovo

Huberth Rosner in der Q12 - Friedensmission im Kosovo 2000

Nach vorangegangen Kriegen auf dem Territorium des ehemaligen Jugoslawiens kommt es ab Februar 1998 auch im Gebiet des Kosovo zu schweren kriegerischen Auseinandersetzungen mit der serbischen Armee, welche Unabhängigkeitsbestrebungen der Kosovaren mit Gewalt unterbinden will.

Weiterlesen

Geografie-Wettbewerb Diercke Wissen 2022

Diercke Wissen Geographie - Sieger 2022

In diesem Schuljahr konnte der Geografie Wettbewerb Diercke WISSEN wieder in seiner gewohnten Struktur stattfinden. Vom Klassensieg ging es über den Schulsieg auf die Landesebene.

Weiterlesen

Die kleine Meerjungfrau am Stiftland-Gymnasium

Theater 2022 03

Endlich wieder Theater am Stiftland-Gymnasium. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Aufführungspause legte die Theatergruppe der Jahrgangsstufen 8 bis 12  unter der bewährten Leitung von Studiendirektorin Ina Schmelzer mit einem gelungenen Experiment einen fulminanten Neustart auf die Bühne, der die zahlreichen Zuschauer bei der Premiere dieser Eigenproduktion restlos begeisterte.

Weiterlesen

Zwei MINT-Tage am Stiftland-Gymnasium - 110 Grundschüler auf Forschungstrip

MINT-Tag am SGT 2022

An zwei aufeinander folgenden Tagen gaben sich 110 Grundschulkinder aus insgesamt sechs Grundschulen im Landkreis die Klinke in die Hand, um das speziell erarbeitete Programm für den MINT-Tag hautnah und mit vielen Mitmacheffekten zu erleben.

Weiterlesen

Digitale Osterandacht

Osterandacht 2022 - Unterstufenchor und Schülerin der Q11

Zur besinnlichen Einstimmung auf das Osterfest fand am letzten Schultag vor den Osterferien eine "digitale Andacht" statt. Diese wurde als Videokonferenz vom Musiksaal aus in die Klassenzimmer gestreamt. Die Fachschaften Musik und Religionslehre sorgten gemeinsam mit dem Orchester, dem Unterstufenchor und weiteren Schülerinnen und Schülern für eine gelungene Gestaltung.

Weiterlesen

Aufführungen des Mittel- und Oberstufentheaters

Probe des Mittel- und Oberstufentheaters

Das Mittel- und Oberstufentheater führt am Donnerstag, den 07.04.2022 und Freitag, den 08.04.2022 jeweils um 19:30 Uhr das Stück "Die kleine Meerjungfrau" (Eigenproduktion nach Hans Christian Andersen) im Mehrzweckraum des Stiftland-Gymnasiums auf. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2022

Känguru-Wettbewerb 2022

Am 17. März 2022 fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit.

Weiterlesen

Wie entwickle ich ein Produkt, welches vom Kunden gewünscht und gekauft wird?

Design_Thinking-9c-2021_22

Dieser Frage gingen die SchülerInnen der Klasse 9c im Fach Wirtschaft und Recht nach. Gerade Start-ups haben in der Gründungsphase oft schon ausgetüftelte Produkte. Diese sind aber nicht immer marktreif, denn meistens werden sie nur aus den Blickwinkeln der GründerInnen entwickelt.

Weiterlesen

„8c testet“ – Teilnahme am Schulwettbewerb von Stiftung Warentest

Jugend testet - WR 2021/22

Im Rahmen der Profilstunde im Fach Wirtschaft und Recht nehmen die SchülerInnen der Klasse 8c am ökonomischen Schulwettbewerb „Jugend testet“ teil. Veranstalter ist die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest.

Weiterlesen

Preise beim Informatik-Biber 2021

Informatik-Biber 2021

Beim Wettbewerb Informatik-Biber haben im Herbst 2021 insgesamt 433 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums teilgenommen; deutschlandweit waren es 428.856 Teilnehmer*innen – ein neuer Rekord. In diesem Wettbewerb mussten digitale Knobelaufgaben mit Informatikbezug unter Zeitdruck gelöst werden.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
Logo MINT-freundliche Schule

MINT-freundliche Schule

MINT
MINT-Förderung am SGT
Leitbild Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Leitbild
Mittelstufe plus
Mittelstufe plus
Landesprogramm gute und gesunde Schule
Gute und gesunde Schule
Gymnasium 2020
Gymnasium 2020
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus
Referenzschule für Medienbildung
Referenzschule für Medienbildung
Schulversuch lernreich 2.0
Schulversuch lernreich 2.0
Umweltschule in Europa
Umweltschule in Europa
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022