bis:
Das Formular zur Anmeldung am Gymnasium.

Mögliche Wege zur Anmeldung:

  • Persönliche Anmeldung zu den angegebenen Zeiten, s.u.
  • Anmeldung per Post oder Einwurf in den Hausbriefkasten am Haupteingang
    Achten Sie bitte darauf, dass die eingereichten Unterlagen bei uns vollständig bis Freitag, 13. Mai, vorliegen.
    Stiftland-Gymnasium, Stiftlandring 1, 95643 Tirschenreuth
  • Elektronische Anmeldung per E-Mail an sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
    Hierbei muss das Übertrittszeugnis im Original an die Schule geschickt werden.
    Die Geburtsurkunde kann als PDF- oder JPEG-Datei angehängt werden.

Benötigte Unterlagen

Das Original des Übertrittszeugnisses wird einbehalten. Bitte machen Sie sich vorher eine Kopie.

Für die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule bitten wir Sie das entsprechende Formular vorausgefüllt mitzubringen. Mehr zu unserer offenen Ganztagsschule erfahren Sie im Informationsblatt zu unserer Ganztagsbetreuung.

Persönliche Anmeldung

Anmeldezeiten:
Montag 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr

Anmeldungen sind außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Voranmeldung möglich.
0 9631 - 70 170

Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die von der 5. oder 6. Jahrgangsstufe der Mittelschule oder Realschule an das Gymnasium übertreten möchten, findet in dieser Woche die Voranmeldung statt. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann in den ersten drei Werktagen der Sommerferien mit dem Jahreszeugnis.

Seit September 2012 gibt es am Stiftland-Gymnasium die Möglichkeit der Einführungsklasse: Nach einer sehr guten Mittleren Reife können Schülerinnen und Schüler direkt an unser Gymnasium übertreten und so die Allgemeine Hochschulreife erlangen. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten unserer Schulberatung. Die Voranmeldung zur EInführungsklasse ist bis zum 03.03.2023 möglich. Nutzen SIe dazu folendes Voranmeldungsformular

Im 2. Halbjahr 2022/2023 wird unser Kollegium durch vier neue Lehrkräfte verstärkt.

Personalratsvorsitzender Tobias Lang (links) und Schulleiter Matthias Weiser (rechts) begrüßten die neuen Lehrkräfte. Von links:

  • Jessen, Gabriel
  • Wirsing, Miriam
  • Hofmann, Fabian
  • Schaumberger, Fabian

Das Programm für den Tag der offenen Tür 2023 kann in der untenstehenden Datei eingesehen werden. 

Beim bundesweiten Informatik-Wettbewerb „Biber“ haben im November 2022 insgesamt 242 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums teilgenommen.

Bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Volleyball am 2.2.2023 erreichte die Jungen-Mannschaft des Stiftland-Gymnasiums den dritten Platz. Zu den Bezirksmeisterschaften hatten sich vier Mannschaften qualifiziert. Das Stiftland-Gymnasium musste sich zunächst ganz knapp, nach einem 1:1, mit 12 zu 15 im dritten Entscheidungssatz dem Goethe-Gymnasium Regensburg geschlagen geben.

Nach zwei Jahren Corona-Pause fuhren alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen Qualifikationsphase aus den Jahrgangsstufen Q11 und Q12 zum Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth.

Emma Oppl nahm als Schulsiegerin des Stiftland-Gymnasiums am 16. Februar am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen auf Kreisebene teil. Dabei setzte sie sich gegen die anderen Schulsieger*innen des Landkreises Tirschenreuth durch und wird in Regensburg um den Entscheid für die Oberpfalz kämpfen. Wir gratulieren!

Nach zwei Jahren Pause konnte dieses Jahr endlich wieder der Unterstufenfasching stattfinden und die Schüler*innen kamen zahlreich.

Die Tutoren hatten Muffins gebacken und verschiedene Spiele vorbereitet, an denen alle mit viel Spaß teilnahmen. Zudem gab es Tänze und einen Kostümwettbewerb.

Am 18.02.2023 übernimmt Matthias Weiser die Leitung des Stiftland-Gymnasiums. Er tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektor Albert Bauer an, der seit drei Jahren die Schule leitet und zum Ende des ersten Halbjahres des aktuellen Schuljahres in den Ruhestand geht.