Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Naturwissenschaftlich-technologisches, Sprachliches und Wirtschafts­wissen­schaft­liches Gymnasium
Medienreferenzschule - Modellschule für digitale Bildung - Digitale Schule
Umweltschule - MINT-freundliche Schule - Gute & Gesunde Schule - Offene Ganztagsschule
leitbild_neu_n120.svg.png

Das Tragen einer Maske auf dem Schulgelände wird empfohlen.

Informationen zum Thema: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem“

Інформацію на тему: «Діти та молодь-біженці з України в шкільній системі Баварії»  

Die Abiturbesten 2022

14 unserer Schülerinnen und Schüler erreichten beim Abitur 2022 einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Aufführung des Mittel- und Oberstufentheaters 2022

Am 07.04. und 08.04. fanden erstmals seit zwei Jahren wieder Theateraufführungen am Stiftland-Gymnasium statt. Das Mittel- und Oberstufentheater führte die Eigenproduktion "Die kleine Meerjungfrau" nach dem gleichnamigen Werk Hans Christian Andersens auf.

MINT-freundliche und digitale Schule 2021

Insgesamt 81 Schulen aus Bayern wurden in einer Onlineveranstaltung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten 39 Schulen, davon 13 erstmals, die Auszeichnung „Digitale Schule“.

U18-Wahlen 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an den U18-Wahlen teilzunehmen. Die U18-Wahl leistet einen wesentlichen Beitrag zur politischen Bildung.

SGT und OTH Amberg-Weiden schließen Kooperationsvereinbarung

Die OTH Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium arbeiten künftig enger zusammen. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden und unser Schulleiter unterzeichneten den Kooperationsvertrag.

Nächste Termine
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9a, 9b+ und 9c+) 03.07.22
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9d++ und 9e++) 06.07.22
Bergwoche der 8. Klassen 11.07.22
Kinotag 19.07.22
Schulfest 22.07.22
Wandertag 26.07.22
Sommerferien 2022 01.08.22

Neue Außensportanlage eingeweiht

Einweihung der Außensportanlage 2020

Am 18. Juni 2020 wurde die neue Außensportanlage am Stiftland-Gymnasium seinem Zweck übergeben. Die Neugestaltung der Außensportanlagen wurde nötig, da auf dem Standort der alten Anlage die neue Sporthalle gebaut werden wird.

Damit ist der erste Teil der Vorarbeiten zur neuen Sporthalle am Stiftland-Gymnasium abgeschlossen.

Weiterlesen

Neue Lehrkräfte zum 2. Halbjahr 2020

Neue Lehrkräfte zum 2. Halbjahr 2019/2020

Unser Kollegium wird zum zweiten Halbjahr 2020 durch fünf neue Lehrkräfte verstärkt.

  • Rebecca Bayer (M, WR)
  • Madlena Aigner (D, G, Sk)
  • Laura Krämer (B, Ch)
  • Berthold Poschenrieder (D, Spo)
  • Jan Tisowsky (Kath, Spo)
Weiterlesen

Rosen zum Valentinstag

Verteilung von Rosen am Valentinstag 2020

Zum Valentinstag 2020 wurden von der SMV wieder Liebesgrüße in Form von Rosen mit musikalischer Untermalung verteilt.

Weiterlesen

Betriebspraktikum 2020

Betriebspraktikum 2020 - Apotheke

Auch dieses Jahr fand wieder ein verpflichtendes Betriebspraktikum für die Klassen 10a und 10c in der Woche vom 10.02.2020 bis 14.02.2020 statt.

Die Schüler haben dabei viele Eindrücke gesammelt, die für ihre berufliche Orientierung wichtig sind. Für die Entscheidung Studium oder berufliche Ausbildung sind die Eindrücke aus einem Praktikum oftmals ausschlaggebend.

Weiterlesen

Schulleiter Georg Hecht in den Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung des Schulleiters Georg Hecht - Überreichung der Urkunde

Nach 40 Jahren im Schuldienst wurde am 12. Februar 2020 unser Schulleiter OStD Georg Hecht in den Ruhestand verabschiedet. Herr Hecht war seit 2010 Schulleiter des Stiftland-Gymnasiums. Vorher unterrichtete er an unserer Schule fast 30 Jahre lang die Fächer Mathematik und Physik.

Herrn Hecht folgt StD Albert Bauer im Amt des Schulleiters nach. Herr Bauer wird mit Beginn des 2. Schulhalbjahres die Amtsgeschäfte vollends übernehmen.

Weiterlesen

Deutsch-französischer Tag 2020

Deutsch-Französischer Tag 2020 - DELF-Zertifikate

Mit einer Woche Verspätung, am 29. Januar, gedachte die Schulgemeinschaft des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Élyséevertrag) durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und den deutschen Kanzler Konrad Adenauer am 22. Januar 1963. Ihr damaliges Ziel –die Schaffung eines Europas, in dem Frieden und Kooperation unter den verschiedenen Ländern vorherrschen- ist immer noch höchst aktuell.

Weiterlesen

Wiederansiedlung des Habichtskauzes

Vortrag von Michaela Domeyer zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes 2020

Artenschutz und Artenvielfalt sind in aller Munde – und seit kurzem auch Teil des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes. Deshalb hatte Markus Remold als Verantwortlicher der AG Eine Welt am vergangenen Montag Michaela Domeyer vom Verein für Landschaftspflege und Artenschutz (VLAB) ans Stiftland-Gymnasium eingeladen.

Weiterlesen

Spendenübergabe an Weidener Kinderklinik

Spendenübergabe Weihnachtskonzert 2019

Alle Jahre wieder lädt das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth, kurz vor Weihnachten, zu seinem beliebten Weihnachtskonzert ein. Bei dieser Gelegenheit soll auch an Menschen und Einrichtungen gedacht werden, die der Hilfe bedürfen. Deshalb bitten die Schülerinnen und Schüler des SGT alljährlich um freiwillige Spenden am Ende der Veranstaltung. Beim letzten Konzert wurde an die Abteilung für Psychosomatik an der Kinderklinik in Weiden gedacht.

Weiterlesen

Landeswettbewerb Alte Sprachen 2020

Landeswettbewerb Alte Sprachen 2020

Der gesamte Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 stellte sich auch in diesem Schuljahr einer ganz besonderen Herausforderung: dem zentral gestellten Landeswettbewerb Alte Sprachen. Dieser lädt unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ dazu ein, sich übersetzend und kreativ mit den sprachlichen und kulturellen Grundlagen Europas zu befassen, und ist immer ein großartiges Training für die schriftliche Abiturprüfung.

Weiterlesen

Informatiktalente ausgezeichnet

Preisträger beim Informatik-Biber 2019

Beim bundesweiten Wettbewerb Informatik-Biber nahmen im November 2019 insgesamt 529 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums teil; die gesamte Teilnehmerzahl lag in diesem Jahr bei 401 737. 28 unserer Schülerinnen und Schüler wurden nun mit kleinen Preisen für ihre hervorragenden Leistungen belohnt.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
Logo MINT-freundliche Schule

MINT-freundliche Schule

MINT
MINT-Förderung am SGT
Leitbild Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Leitbild
Mittelstufe plus
Mittelstufe plus
Landesprogramm gute und gesunde Schule
Gute und gesunde Schule
Gymnasium 2020
Gymnasium 2020
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus
Referenzschule für Medienbildung
Referenzschule für Medienbildung
Schulversuch lernreich 2.0
Schulversuch lernreich 2.0
Umweltschule in Europa
Umweltschule in Europa
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022