Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Naturwissenschaftlich-technologisches, Sprachliches und Wirtschafts­wissen­schaft­liches Gymnasium
Medienreferenzschule - Modellschule für digitale Bildung - Digitale Schule
Umweltschule - MINT-freundliche Schule - Gute & Gesunde Schule - Offene Ganztagsschule
leitbild_neu_n120.svg.png

Das Tragen einer Maske auf dem Schulgelände wird empfohlen.

Informationen zum Thema: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem“

Інформацію на тему: «Діти та молодь-біженці з України в шкільній системі Баварії»  

Aufführung des Mittel- und Oberstufentheaters 2022

Am 07.04. und 08.04. fanden erstmals seit zwei Jahren wieder Theateraufführungen am Stiftland-Gymnasium statt. Das Mittel- und Oberstufentheater führte die Eigenproduktion "Die kleine Meerjungfrau" nach dem gleichnamigen Werk Hans Christian Andersens auf.

MINT-freundliche und digitale Schule 2021

Insgesamt 81 Schulen aus Bayern wurden in einer Onlineveranstaltung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten 39 Schulen, davon 13 erstmals, die Auszeichnung „Digitale Schule“.

U18-Wahlen 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an den U18-Wahlen teilzunehmen. Die U18-Wahl leistet einen wesentlichen Beitrag zur politischen Bildung.

SGT und OTH Amberg-Weiden schließen Kooperationsvereinbarung

Die OTH Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium arbeiten künftig enger zusammen. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden und unser Schulleiter unterzeichneten den Kooperationsvertrag.

Beste beim Abitur 2021

13 unserer Schülerinnen und Schüler erreichten beim Abitur 2021 einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Nächste Termine
Abitur 2022: Kolloquiumsprüfungen (Teil 2) 23.05.22
Pfingstferien 2022 07.06.22
Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten 24.06.22
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9a, 9b+ und 9c+) 03.07.22
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9d++ und 9e++) 06.07.22
Bergwoche der 8. Klassen 11.07.22
Projekttag 19.07.22

Neuer Schulleiter

Amtsübergabe der Schulleiter

Der neue Schulleiter, der die Amtsgeschäfte zum 2. Halbjahr dieses Schuljahres übernehmen wird, steht fest: Herr StD Albert Bauer, der bisherige Schulleiter des Gymnasiums St. Josef in Fockenfeld, wird Herrn OStD Georg Hecht im Amt nachfolgen.

Weiterlesen

Weihnachtsaktion 2019

Weihnachtsaktion 2019 - Pakete werden gepackt

Das aktuelle P-Seminar Religion „Willkommen in Tirschenreuth“ unter Leitung von Herrn Schmidkonz beschäftigte sich im vergangenen Jahr mit der Situation von Kindern und Jugendlichen, die in der Gemeinschaftsunterkunft in Tirschenreuth untergebracht sind. Nahezu an jedem Mittwoch während der Schulzeit gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein Betreuungsprogramm für den Nachmittag, an dem sie miteinander spielten, bastelten, sangen usw. und sich so auch kennenlernten.

Weiterlesen

Tirschenreuther Schüler sagen Lebensmittelskandalen den Kampf an

Sauerkrautaktion 2019

Schlägt man als kritischer Verbraucher die Zeitung auf, konnte es einem in den letzten Wochen immer mulmiger werden: Ein Lebensmittelskandal jagte den anderen, gefühlt jede Woche eine neue Rückrufaktion, mittlerweile sogar von Getränken, und von den Zusatzstoffen, die sich in Fertigprodukten befinden, mal ganz zu schweigen.

Weiterlesen

Schach: mit 6 Mannschaften bei den Oberpfalz-Meisterschaften

Oberpfalz-Meisterschaft im Schulschach 2019, Gruppenfoto 2

Bei den Bezirksmeisterschaften im Schulschach, am 22. November 2019, an der Hans-Scholl-Realschule in Weiden war das Stiftland-Gymnasium stark vertreten: 27 Schülerinnen und Schüler unserer Schule, geteilt in 6 Mannschaften, nahmen teil. Insgesamt spielten über 350 Schülerinnen und Schüler aller Schularten in 73 Teams um den Titel des Oberpfalzmeisters.

Weiterlesen

MdL Anna Toman im Gespräch mit Schülern des Stiftland-Gymnasiums

MdL Anna Toman zu Gast am SGT, 11.11.2019

Anna Toman betrat das Stiftland-Gymnasium nicht zum ersten Mal; 2010 hatte sie hier nach neunjähriger Schulzeit ihr Abiturzeugnis bekommen, jetzt aber war sie in anderer Funktion an ihrer alten Wirkungsstätte: Als Abgeordnete des bayerischen Landtags war sie eingeladen worden, um die Arbeit einer Mandatsträgerin vorzustellen und den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen.

Weiterlesen

Gedenken an den Holocaust zum Jahrestag der Reichspogromnacht

Prof. Dr. Alexander Fried zu Gast am 8.11.2019

Einen Tag vor dem 9. November, an dem sich die Reichspogromnacht zum 81. Mal jährte, besuchte Prof. Dr. Alexander Fried zusammen mit seiner Frau Dr. Dorothea Woiczechowski-Fried das Stiftland-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern der Q11 und einer 10. Klasse von seinen eigenen Erfahrungen im Dritten Reich, als er von den Nationalsozialisten wegen seiner jüdischen Herkunft verfolgt worden war, zu berichten.

Weiterlesen

5. Klassen im Schullandheim

5. Klassen in der Befreiungshalle 2019

Vom Montag, dem 21.10.2019, bis Freitag waren unsere 5. Klassen gemeinsam im Schullandheim in Ihrlerstein bei Kehlheim. Sie besuchten unter anderem die Befreiungshalle.

Weiterlesen

5. Klassen im Schullandheim 2019

Aufenthalt im Schullandheim der 5. Klassen 2019

In zwei Gruppen aufgeteilt brachen gut 100 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Stiftland-Gymnasiums auf, um von der Jugendherberge Ihrlerstein aus die Gegend rund um Kelheim zu erkunden.

Weiterlesen

Faszination Mikrokosmos

Mikroskopierkurs in Kooperation mit VHS - 2019

Im Rahmen der Reihe „MINT am Samstag“ bot die Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit dem Stiftland-Gymnasium einen Mikroskopierkurs für Kinder der 3. und 4. Klasse an. Insgesamt 13 Eltern-Kind-Paare machten von diesem einmaligen Angebot Gebrauch und sollten es nicht bereuen, an einem eigentlich schulfreien Samstag früh aufgestanden zu sein.

Weiterlesen

Abifahrt 2019 nach Istrien

Studienfahrt der Q12 nach Pula 2019

Am Montag, den 09.09.2019 brachen gegen 21:30 Uhr 19 Schülerinnen und Schüler der Q12 in Begleitung von Herrn Schmidt, Herrn Lang und Frau Ott vom Parkplatz des Stiftland-Gymnasiums aus in Richtung Kroatien auf. Nach ca. 11 Stunden Fahrt mit dem Bus kam die Reisegruppe am „Hotel Pula“ an. Nachdem alle die Zimmer bezogen und sich ein wenig ausgeruht hatten, ging man gemeinsam ins Zentrum der Stadt, um dort in kleinen Gruppen auf Mittag zu essen und die Stadt zu erkunden.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
Logo MINT-freundliche Schule

MINT-freundliche Schule

MINT
MINT-Förderung am SGT
Leitbild Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Leitbild
Mittelstufe plus
Mittelstufe plus
Landesprogramm gute und gesunde Schule
Gute und gesunde Schule
Gymnasium 2020
Gymnasium 2020
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus
Referenzschule für Medienbildung
Referenzschule für Medienbildung
Schulversuch lernreich 2.0
Schulversuch lernreich 2.0
Umweltschule in Europa
Umweltschule in Europa
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022