Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Naturwissenschaftlich-technologisches, Sprachliches und Wirtschafts­wissen­schaft­liches Gymnasium
Medienreferenzschule - Modellschule für digitale Bildung - Digitale Schule
Umweltschule - MINT-freundliche Schule - Gute & Gesunde Schule - Offene Ganztagsschule
leitbild_neu_n120.svg.png

Das Tragen einer Maske auf dem Schulgelände wird empfohlen.

Informationen zum Thema: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem“

Інформацію на тему: «Діти та молодь-біженці з України в шкільній системі Баварії»  

Die Abiturbesten 2022

14 unserer Schülerinnen und Schüler erreichten beim Abitur 2022 einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Aufführung des Mittel- und Oberstufentheaters 2022

Am 07.04. und 08.04. fanden erstmals seit zwei Jahren wieder Theateraufführungen am Stiftland-Gymnasium statt. Das Mittel- und Oberstufentheater führte die Eigenproduktion "Die kleine Meerjungfrau" nach dem gleichnamigen Werk Hans Christian Andersens auf.

MINT-freundliche und digitale Schule 2021

Insgesamt 81 Schulen aus Bayern wurden in einer Onlineveranstaltung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten 39 Schulen, davon 13 erstmals, die Auszeichnung „Digitale Schule“.

U18-Wahlen 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an den U18-Wahlen teilzunehmen. Die U18-Wahl leistet einen wesentlichen Beitrag zur politischen Bildung.

SGT und OTH Amberg-Weiden schließen Kooperationsvereinbarung

Die OTH Amberg-Weiden und das Stiftland-Gymnasium arbeiten künftig enger zusammen. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden und unser Schulleiter unterzeichneten den Kooperationsvertrag.

Nächste Termine
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9a, 9b+ und 9c+) 03.07.22
Berlinfahrt der 10. Klassen (ehemalige 9d++ und 9e++) 06.07.22
Bergwoche der 8. Klassen 11.07.22
Kinotag 19.07.22
Schulfest 22.07.22
Wandertag 26.07.22
Sommerferien 2022 01.08.22

Preisträger beim Känguru-Wettbewerb 2019

Preisträger beim Känguru-Wettbewerb Mathematik 2019
Beim Känguru-Wettbewerb 2019 haben 204 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums teilgenommen. Jeder Teilnehmer erhielt neben einer Urkunde das kreative Knobelspiel "Qwürfel", das sofort alle faszinierte. Sechs unserer Schülerinnen und Schüler erreichten einen 2. Preis, sechs weitere einen 3. Preis.
Weiterlesen

Ein schöner Brauch feiert Jubiläum

10 Jahre Abitur-Frühstück in der Mensa

Ein schöner Brauch hat sich mittlerweile am Stiftland-Gymnasium etabliert. Bereits zum zehnten Mal verabschiedet sich die Pächterin der Schulmensa Inge Grosser von den Abiturientinnen und Abiturienten zum Dank für die langjährige Treue mit einem von ihr spendierten Weißwurst-Frühstück. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich ihrerseits mit einem Blumenstrauß und Schokolade für die stets fürsorgliche Verpflegung durch Frau Grosser und ihr Team.

Weiterlesen

Polen-Mobil macht Halt am Stiftland-Gymnasium

Polenmobil zu Gast 2019

Für zwei Tage machte das Polenmobil Halt am Stiftland-Gymnasium. Barbara Kaczocha und Claudia Schnellbögl vom Deutschen Polen Institut in Darmstadt besuchten die siebten Klassen, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in das Land, die Leute und die Sprache unseres östlichen Nachbarn zu geben. Das Deutsche Polen Institut hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Brücken zum Nachbarland zu schlagen und Jugendliche auf spielerische Art und Weise über Polen zu informieren.

Weiterlesen

Planspiel zur EU mit Frau Dr. Maurer vom Europarat

Workshop zur Arbeit der EU-Komission mit Frau Dr. Maurer 2019

Mit einem Planspiel zum Thema Klimaschutz durch Reduktion des CO2-Ausstoßes brachte die Europarats-Beamtin Eva-Maria Maurer den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10d Aufgaben und Arbeitsweise des Europarates näher. Jede Schülerin und jeder Schüler übernahm die Rolle eines EU-Landes und musste dessen Ansichten zu diversen politischen Themen vertreten.

Weiterlesen

Inszenierung von „Die Befristeten“

Theater 2019 - Chor der Ungleichen

Wie gestaltet sich das Leben in einer Gesellschaft, in der jeder Einzelne von Anfang an den genauen Zeitpunkt seines Todes kennt? Und welche Mechanismen sind nötig, um eine Bevölkerung ohne Entwicklungsperspektiven in der Spur zu halten?

Weiterlesen

Sieger bei Diercke-Wissen

Schulsieger Diercke-Wissen 2019

Seit nunmehr 20 Jahren verschafft der Diercke WISSEN Test dem Schulfach Geographie eine große Aufmerksamkeit. Der Wettbewerb richtet sich an die Schüler der Klassen 7 bis 10. Dabei nehmen alle Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Geographieunterricht ihrer Jahrgangsstufe und Klasse an einem Test teil, der den jeweiligen Klassensieger ermittelt. In der nächsten Runde wird dann jahrgangsstufenübergreifend mit einem weiteren Fragebogen der Schulsieger ermittelt.

Weiterlesen

Unsere Abiturienten 2019

Abiturienten 2019 - in Tracht

Vom 30. April 2019 bis Ende Mai fanden am Stiftland-Gymnasium die Abiturprüfungen für 91 Abiturientinnen und Abiturienten statt.

Weiterlesen

Planspiel EU-Gesetzgebung

Planspiel zur Gesetzgebung in der EU 2019 - Gruppenbild

Minister im Ministerrat, Abgeordneter im EU-Parlament, Mitglied der EU-Kommission, Lobbyist oder Pressevertreter - Die Rolle, die die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b am 26.3.19 übernahmen, war für alle Beteiligten ungewohnt.

Weiterlesen

Geldpolitik in bewegten Zeiten

Vortrag zur Geldpolitik 2019

Am 26. Februar 2019 besuchte Herr Reinhard Pfaffel, der Leiter der Deutschen Bundesbankfiliale Regensburg, erneut das Stiftland Gymnasium. Nach seiner Begrüßung stellte er den Schülern der Oberstufe zunächst die Möglichkeit eines Dualen Studiums zum Bachelor of Science Zentralbankwesen/Central Banking vor, das in eine Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst mündet.

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2019

Känguru-Wettbewerb 2019

204 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasium haben am 21.03.2019 beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" um die Wette geknobelt.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Aktuelle Seite 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
Logo MINT-freundliche Schule

MINT-freundliche Schule

MINT
MINT-Förderung am SGT
Leitbild Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Leitbild
Mittelstufe plus
Mittelstufe plus
Landesprogramm gute und gesunde Schule
Gute und gesunde Schule
Gymnasium 2020
Gymnasium 2020
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus
Referenzschule für Medienbildung
Referenzschule für Medienbildung
Schulversuch lernreich 2.0
Schulversuch lernreich 2.0
Umweltschule in Europa
Umweltschule in Europa
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022