Wie jedes Jahr vor Weihnachten: Vier junge Schauspieler des White Horse Theatre bringen mit englischsprachigem Theater Schwung und Unterhaltung, aber auch ernste Themen in den Schulalltag.

Im Advent setzte das Stiftland-Gymnasium ein tolles Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. In den vergangenen Wochen wurden 35 Weihnachtspakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker gepackt, woran sich die ganze Schulfamilie beteiligte.

Pünktlich zu Weihnachten erhielten die 5. Klassen ein kleines Geschenk vom P-Seminar „Literatur für die Ohren“ unter der Leitung von StRin Cornelia Rieger. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurden den Schülerinnen und Schülern die Ergebnisse wochenlanger Arbeit und Mühe vorgestellt.

Am 12.12.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am Nachmittag an einer Weihnachtsfeier teilnehmen, die mit einer Vielzahl von Workshops kombiniert wurde. Das Programm war festlich und abwechslungsreich und sorgte für jede Menge Freude. 

Am 13. Dezember 2024 fand am Stiftland-Gymnasium im Rahmen der Leseförderung der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt, und es war ein spannender und beeindruckender Wettbewerb! Insgesamt nahmen 8 talentierte Schülerinnen und Schüler aus den vier 6. Klassen teil: Zora Hautmann, Rubina Boccali, Amelie Schattan, Theo Neumann, Alexandra Markowski, Leonhard Siller, Emma Heß und Anna Robl.

Vom 08. bis 13. Dezember 2024 durften 69 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe die österreichische Bergwelt von ihrer schönsten Seite erleben: Bei besten Wetter- und Pistenbedingungen zogen alle Gruppen ihre ersten Kurven in den Schnee. Bereits am zweiten Skitag ging es sogar für die Anfänger mit der Gondel schon ganz nach oben. Solche Lernerfolge in so kurzer Zeit gab es noch nie!

Im Rahmen ihres 25-jährigen Firmenjubiläums hat die IGZ einen Schulquiz-Wettbewerb organisiert, an dem 22 Schulklassen aus unterschiedlichen Schulen teilnahmen. Die Klassen stellten unter anderem ihr Wissen zur IGZ, deren Benefits und den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten unter Beweis.

Im Rahmen des Moduls "Berufliche Orientierung" besuchte Herr Wolfgang Lindner von der AOK im Dezember die 9. Klassen des Stiftland-Gymnasiums. In einer Doppelstunde vermittelte er den Schülerinnen und Schülern wertvolles Wissen rund um das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf und das Vorstellungsgespräch. 

Am 26. November fand in München die feierliche Auftaktveranstaltung zum Schulversuch „proof“ (Prozessorganisation und Feedback in der Leistungsfeststellung) statt. Ziel des Projekts ist es, digitale und insbesondere KI-gestützte Anwendungen lernförderlich in die Vor- und Nachbereitung sowie in die Gestaltung und Bewertung von Leistungsnachweisen zu integrieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Lehrkräfte, die mit ihrer Spende am Elternsprechtag eine Buchpatenschaft für die neue Schulbibliothek übernommen haben!