Im Rahmen der Schülermitverantwortung soll allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Leben und Unterricht ihrer Schule ihrem Alter und ihrer Verantwortungsfähigkeit entsprechend mitzugestalten; hierfür werden Schülersprecher und Schülersprecherinnen sowie deren Stellvertreter und deren Stellvertreterinnen gewählt. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei von der Schulleiterin oder vom Schulleiter, von den Lehrkräften und den Erziehungsberechtigten unterstützt. Zu den Aufgaben der Schülermitverantwortung gehören insbesondere die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, die Übernahme von Ordnungsaufgaben, die Wahrnehmung schulischer Interessen der Schülerinnen und Schüler und die Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen.

Auszug aus dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen, Art. 62

Schülersprecher 2022/23

bis 30. Juni 2023
Vu Cuong (Kevin) Dinh 10c
Alexander Käß Q12
Julia Burkhard Q11
Tereza Pham Q12

Mini-SMV 2022/23

Annika Scherbl 6c
Henrick Fichtner 6b
Ferdinand Vogl 7a
Daniel Wagenknecht 7b
Florian Sagstetter 7c
Helene Münch 8a