Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Übertritt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Übertritt

Übertrittsbestimmungen

Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums

aus der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule

Generell gilt:

Wenn der Notendurchschnitt der Einzelnoten der Fächer Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht aus dem Übertrittszeugnis

2,33 oder besser ist,

Weiterlesen

Ziele des Gymnasiums

Was leistet das Gymnasium?

„Das Gymnasium vermittelt die vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.“

Weiterlesen

Erfahrungen zum Übertritt ans Gymnasium nach Mittlerem Schulabschluss

Im Juli 2011 entschied sich Agnes Weidner, eine Schülerin von der Realschule in Kemnath dafür, nach dem mittleren Schulabschluss direkt in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums einzutreten.

Weiterlesen

Erfahrungen von und mit Fünftklässlern

Veränderungen bei Arbeitszeiten, dem Schulweg, dem Fachlehrerprinzip, den Klassenkameraden und beim Lernprozess selbst erwarten unsere neuen Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen

Elternabend zum Übertritt ans Gymnasium

Übertritt ans Gymnasium

Elternabend

Am Dienstag, 19.03.2019, findet um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth eine Informationsveranstaltung für die Eltern statt, die ihre Kinder nach der 4. Klasse Grundschule, nach der 5. Klasse Mittelschule oder nach der 5. Klasse Realschule für das Schuljahr 2019/20 am Stiftland-Gymnasium neu anmelden möchten.

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür 2019

Tag der offenen Tür am Stiftland-Gymnasium

Am Samstag, 23.03.2019, findet von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, die sich für den Übertritt ans Gymnasium interessieren. Während die Kinder in Begleitung von Schülertutoren das Schulhaus erkunden und Präsentationen besuchen, erfahren die Erwachsenen bei Führungen viel über das Schulleben.

Weiterlesen

Wünsche an unsere Schülerinnen und Schüler

Erwünschte Eigenschaften

  • eine gediegene Arbeitshaltung mit guter Zeitplanung
  • gut entwickelte sprachliche Fähigkeiten
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Ausdauer auch bei gelegentlich auftretenden Mißerfolgen
  • Konzentrationsfähigkeit

Wozu lerne ich dies alles?

Weiterlesen

Überblick über den Ausbildungsgang

Übersicht

Stand Schuljahr 2021/22

Weiterlesen

Der Probeunterricht (PU)

Probeunterricht zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums

Wer muss am PU teilnehmen?

Diejenigen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Grundschule, die im Übertrittszeugnis einen Notendurchschnitt von 2,66 oder schlechter haben, müssen am Probeunterricht teilnehmen

Weiterlesen

Neues G9

Alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2022/2023 ans Gymnasium übertreten werden, sind bereits der sechste Jahrgang, der das neue neunjährige Gymnasium besuchen wird.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Übertritt abonnieren
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022