Hannah Meister wurde zur besten Vorleserin des Stiftland-Gymnasiums gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich an ihrer Schule im 65. Vorlesewettbewerb gegen fünf Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid.

Unterrichtsprojekt statt Frontalunterricht. Anstelle eines alten Reclam-Heftes wird im Unterricht der zeitgenössische Roman „Hochzeit im Dunkeln“ gelesen. Und am Ende kommt der vielfach preisgekrönte Autor Harald Grill und liest am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth aus seinem Werk.

Für die Lektürphase sieht der Lehrplan folgende Themenbereiche vor (in Klammern stehen einige lateinische Autoren, die zu dem jeweiligen Themenbereich gelesen werden können):

9. Klasse:

  • Übergangslektüre (Phaedrus, Gellius)
  • Macht und Politik (Nepos, Caesar)
  • Spott mit spitzer Feder (Martial)

10. Klasse:

Am 13. Dezember 2024 fand am Stiftland-Gymnasium im Rahmen der Leseförderung der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt, und es war ein spannender und beeindruckender Wettbewerb! Insgesamt nahmen 8 talentierte Schülerinnen und Schüler aus den vier 6. Klassen teil: Zora Hautmann, Rubina Boccali, Amelie Schattan, Theo Neumann, Alexandra Markowski, Leonhard Siller, Emma Heß und Anna Robl.