„Es war einmal …“ - Präsentation des P-Seminars Literatur für die Ohren 📚👂
Pünktlich zu Weihnachten erhielten die 5. Klassen ein kleines Geschenk vom P-Seminar „Literatur für die Ohren“ unter der Leitung von StRin Cornelia Rieger. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurden den Schülerinnen und Schülern die Ergebnisse wochenlanger Arbeit und Mühe vorgestellt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Seminars erstellten zwölf Hörspiele zu unterschiedlichen Märchen aus aller Welt. Die Idee dahinter ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Blick über den Grimm´schen Tellerrand zu gewähren und sich idealerweise einmal im Monat mit einem Märchen und dessen Inhalt auseinanderzusetzen. Neben dem eigenständigen Verfassen der Skripte und der Auswahl passender Hintergrundgeräusche erfolgte ebenso das selbstständige Einsprechen der Texte sowie das anschließende Abmischen und Schneiden der Rohlinge. Folglich ist ein „Märchenkalender“ entstanden, der zukünftig vorrangig sowohl von den Deutschlehrkräften der 5. Jahrgangsstufe als auch von den Grundschullehrerinnen und -lehrern im Landkreis Tirschenreuth für den Unterricht genutzt werden kann. Damit soll mitunter die vom Lehrplan geforderte Kompetenz des Verstehenden Zuhörens regelmäßig geschult werden. Weiterhin hat das P-Seminar entsprechendes Zusatzmaterial erstellt, das gegebenenfalls als Anregung für eine vertiefte Weiterarbeit mit den Hörspielen herangezogen werden kann.