Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Wirtschaft

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Wirtschaft

Wirtschaft & Recht

Die Wirtschafts- und Rechtsordnung prägt in entscheidendem Maß gesellschaftliche und politische Strukturen und Prozesse. Sie definiert und garantiert die grundlegenden ökonomischen Freiheiten des Einzelnen und gibt den Rahmen vor, in dem Haushalte und Unternehmen wirtschaftlich handeln und entscheiden können. Diese Bedeutung der Wirtschafts- und Rechtsordnung soll am Gymnasium vor allem das Fach Wirtschaft und Recht aufzeigen.

Weiterlesen

Betriebspraktikum im Wirtschaftszweig 2019

Auch dieses Jahr fand wieder ein verpflichtendes Betriebspraktikum vom 11.02.2019 bis 15.02.2019 für die 10. Klasse des Wirtschaftszweiges statt.

Die Ziele des Praktikums sind:

Weiterlesen

Geldpolitik in bewegten Zeiten

Vortrag zur Geldpolitik 2019

Am 26. Februar 2019 besuchte Herr Reinhard Pfaffel, der Leiter der Deutschen Bundesbankfiliale Regensburg, erneut das Stiftland Gymnasium. Nach seiner Begrüßung stellte er den Schülern der Oberstufe zunächst die Möglichkeit eines Dualen Studiums zum Bachelor of Science Zentralbankwesen/Central Banking vor, das in eine Beamtenlaufbahn im gehobenen Bankdienst mündet.

Weiterlesen

School Of Hackers bei Witt in Weiden

Kennenlernen der Sphero-Roboter

Am Freitag, dem 20.09.2019, nahmen zehn unserer Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe an der School of Hackers bei der Witt GmbH in Weiden teil. Insgesamt waren 30 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in Tirschenreuth, Oberviechtach und Weiden beteiligt.

Weiterlesen

„8c testet“ – Teilnahme am Schulwettbewerb von Stiftung Warentest

Jugend testet - WR 2021/22

Im Rahmen der Profilstunde im Fach Wirtschaft und Recht nehmen die SchülerInnen der Klasse 8c am ökonomischen Schulwettbewerb „Jugend testet“ teil. Veranstalter ist die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest.

Weiterlesen

Wie entwickle ich ein Produkt, welches vom Kunden gewünscht und gekauft wird?

Design_Thinking-9c-2021_22

Dieser Frage gingen die SchülerInnen der Klasse 9c im Fach Wirtschaft und Recht nach. Gerade Start-ups haben in der Gründungsphase oft schon ausgetüftelte Produkte. Diese sind aber nicht immer marktreif, denn meistens werden sie nur aus den Blickwinkeln der GründerInnen entwickelt.

Weiterlesen
Wirtschaft abonnieren
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022