Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Latein 6. Klasse: 16-Tage-Lernplan für die Sommerferien

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Fachschaften
  • Sprachen
  • Latein
  • Latein 6. Klasse: 16-Tage-Lernplan für die Sommerferien

Nach einigen verdienten Wochen der Erholung wird es Zeit, endlich wieder an Latein zu denken!

Um Dir den Start in die 7. Klasse zu erleichtern, solltest Du in den folgenden 16 Tagen den Lernplan ganz genau durcharbeiten.

Den eigentlichen Lernplan findest Du im angehängten PDF.

Viel Spaß dabei!

Arbeitsanweisungen

  • D = Dekliniere (im Singular und Plural)
  • TR = TempusReihe (setze das Verb in alle Zeiten; Person und Numerus bleibt)
    wichtig:
    • D und TR immer schriftlich ausarbeiten (am besten in ein Übungsheft)
    • danach mit den Tabellen im Buch (ab S.200) überprüfen.
  • WS = Wortschatz wiederholen
    wichtig:
    • Lerne vom Lateinischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Lateinische!
    • Lerne alle deutschen Bedeutungen!
    • Denk daran, dass du
      • bei Substantiven auch den Genitiv und das Geschlecht
      • bei Verben die Stammformen und womöglich auch die besondere Verbindung mit einem bestimmten Kasus mitlernst!
    • Nicht vollständig und sicher gewusste Wörter am besten aufschreiben (auf einen Übungszettel oder - wenn du willst - auch auf Karteikärtchen) und danach so lange wiederholen, bis du sie sicher  beherrschst!
  • Wdh. Gramm.
    • Lies die betreffenden Kapitel im Buch (und eventuell dazu gehörende Hefteinträge) gründlich durch!
  • Übung Buch
    • schriftlich in ein Übungsheft
    • anschließend Kontrolle: die Lösungen stehen (wahrscheinlich) im Schul- oder Hausheft
  • Spezial-Übung
    • schriftlich in ein Übungsheft
    • anschließend Kontrolle: die Lösungen stehen (wahrscheinlich) im Schul- oder Hausheft
Lernplan (152.21 KB)
Fremdsprache
Ferien
Latein
Lernplan

Links für das Blättern im Buch Latein 6. Klasse: 16-Tage-Lernplan für die Sommerferien

  • ❮ Latein
  • Nach oben
  • Fachschaft Latein ❯

Latein

  • Fachschaft
  • Grundwissen
  • Latinum
  • Lektürephase
  • Lernplan 6. Klasse
  • Oberstufe
  • Wörterbücher
  • Übersicht
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022