Seit einem Vierteljahrhundert einzigartig

Als im April 2000 die erste Ausgabe der Literaturzeitschrift „Kreativ“ mit Werken von Schülerinnen und Schülern des Stiftland-Gymnasiums erschien, rechnete wohl keiner mit einer derart langen Lebensdauer der Jahresschrift. Nun liegt die 25. Ausgabe vor. Insgesamt sind somit auf genau ein Tausend Seiten Hunderte von Texten und Zeichnungen junger Menschen, die das Gymnasium besuchten oder immer noch besuchen, veröffentlicht worden.

Seit einem Vierteljahrhundert stellt diese Zeitschrift ein Alleinstellungsmerkmal des Stiftland-Gymnasiums dar, ein Projekt, welches an bayerischen Schulen einzigartig sein dürfte. Und genauso lange zeichnet der damalige Studienrat Hans-Jürgen Schmelzer, heute Studiendirektor und Mitarbeiter im Direktorat, im Namen der Fachschaft Deutsch für die Herausgabe der „Kreativ“ verantwortlich. Das Konzept hat sich in den 25 Jahren vom Grundsatz her nicht verändert. Nach wie vor bietet die „Kreativ“ jährlich auf 40 Seiten den Lernenden ein Forum für ihre ersten literarischen Gehversuche und der Leserschaft gute Unterhaltung. Die Schülertexte stehen dabei absolut im Mittelpunkt, Vorworte sind eher selten zu finden. Auswahlkriterium für die Geschichten und Gedichte ist einzig deren literarische Qualität.

Im Vorwort der ersten Ausgabe steht zu lesen: „Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass in unserem Zeitalter der modernen Massenmedien die Fähigkeit der jungen Leute, ihren Gedanken und Gefühlen in schriftlicher Form Ausdruck zu geben, immer mehr verkümmert. Gezeigte Leistungen in Deutschschulaufgaben scheinen diesen Eindruck mitunter zu bestätigen. Doch wenn die Schüler und Schülerinnen, einmal von den Fesseln der traditionellen Aufsatzformen befreit, sich kreativ schreibend mit ihrer Umwelt und ihrem Leben auseinandersetzen oder auch einfach nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen können, kommen zum Teil literarische Produkte von erstaunlicher Qualität zu Stande.“ An diesem Befund hat sich in jeglicher Hinsicht bis heute nichts geändert. So finden sich auch in der Jubiläumsausgabe wieder ganz beeindruckende, lesenswerte Texte. Im kommenden Schuljahr werden für Interessierte alle 25 Ausgaben gesammelt digital erhältlich sein.

StD Hans-Jürgen Schmelzer