Selbstverständnis des Faches Mathematik

Die Mathematik hat sich über Jahrtausende als gemeinsame Kulturleistung der Menschheit entwickelt. Sie erfasst Aspekte der Wirklichkeit und erarbeitet Begriffe, Theorien, Strukturen und Modelle.

Zum Profil des Stiftland-Gymnasiums gehört seit Langem eine intensive und breite Förderung von Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern. Der Schulzweig des naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums (früher: mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium) wird am Stiftland-Gymnasium seit 1973 – also seit über 45 Jahren – den Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsrichtung angeboten.

Als eine von 82 Schulen aus Bayern wurde am 24. 11. 2018 im Google-Zentrum 10X in München das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth mit dem Prädikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

204 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasium haben am 21.03.2019 beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" um die Wette geknobelt.

Beim Känguru-Wettbewerb 2019 haben 204 Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums teilgenommen. Jeder Teilnehmer erhielt neben einer Urkunde das kreative Knobelspiel "Qwürfel", das sofort alle faszinierte. Sechs unserer Schülerinnen und Schüler erreichten einen 2. Preis, sechs weitere einen 3. Preis.

Am 6. Mai 2021 fand das Kick-Off-Meeting des internationalen Forschungsprojekts EXPERT per Videokonferenz statt. Bis April 2023 beteiligt sich das Stiftland-Gymnasium als eine von neun europäischen Bildungsinstitutionen und Forschungseinrichtungen an diesem Forschungsprojekt. EXPERT steht für Educational eXplanations and Practices in Emergency Remote Teaching. Dieses Projekt wird durch das Programm ERASMUS+ der Europäischen Union gefördert.

Am 17. März 2022 fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit.

Mittlerweile hat sich dieser Mathematik-Wettbewerb am Stiftland-Gymnasium etabliert und konnte in diesem Schuljahr wieder in Präsenz durchgeführt werden.