Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schule

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Schule

Schulgemeinschaft leben

Wir nehmen uns als Mitglieder einer aktiv gelebten Schulgemeinschaft wahr.

Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft kann nicht vollständig durch Gesetze und feste Vorgaben geregelt werden. Die gegenseitige Achtung und der respektvolle Umgang miteinander ist eine der unverzichtbaren Grundvoraussetzungen für das Gelingen der gemeinsamen Vorhaben und Ziele.

Weiterlesen

Leitbild des Stiftland-Gymnasiums

leitbild_neu_n.svg_.png

Unsere Kernaufgaben definieren wir mit den folgenden Anforderungen:

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Thumbnail

Das Stiftland-Gymnasium erhielt das Prädikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

„Wir wollen uns auf jeden freuen, der anders ist!“ Diese Aussage stand im Mittelpunkt eines kleinen Festaktes im Mehrzweckraum des Gymnasiums, an dem Landrat Wolfgang Lippert, Bürgermeister Franz Stahl, der Kabarettist Norbert Neugirg, der Mitbegründer der Landkreisinitiative „Aktiv gegen Rechts“ Rainer Fischer, die Gäste des Schüleraustausches mit Frankreich, Vertreter des E

Weiterlesen

Schulzweige

Schulzweige und Sprachenfolge

Die Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums können wählen zwischen einem…

Weiterlesen

Geschichte des Stiftland-Gymnasiums

Stationen der Schulgeschichte

1953 Beschluss zur Errichtung einer "höheren Lehranstalt"
1955 Einrichtung der Städtischen Realschule
1958 Umbenennung in Städtische Oberrealschule
1960 Aufbau der Städtischen Oberrealschule
1962 Umbenennung in Oberrealschule Tirschenreuth
19
Weiterlesen

Ziele des Gymnasiums

Was leistet das Gymnasium?

„Das Gymnasium vermittelt die vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.“

Weiterlesen

Einführungsklasse

Seit September 2012 gibt es am Stiftland-Gymnasium die Möglichkeit der Einführungsklasse:

Nach einer sehr guten Mittleren Reife können Schülerinnen und Schüler direkt an unser Gymnasium übertreten und so die Allgemeine Hochschulreife erlangen.

Weiterlesen

Neuer Schulleiter

Amtsübergabe der Schulleiter

Der neue Schulleiter, der die Amtsgeschäfte zum 2. Halbjahr dieses Schuljahres übernehmen wird, steht fest: Herr StD Albert Bauer, der bisherige Schulleiter des Gymnasiums St. Josef in Fockenfeld, wird Herrn OStD Georg Hecht im Amt nachfolgen.

Weiterlesen

Neue Schul-Kollektion 2019

  • Weiterlesen über Neue Schul-Kollektion 2019

Neue Schul-Kollektion wurde vorgestellt. Ab Januar gibt es neue T-Shirts und Pullover.

Neue Schul-Kollektion wurde vorgestellt. Ab Januar gibt es neue T-Shirts und Pullover.

Schulleiter Georg Hecht in den Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung des Schulleiters Georg Hecht - Überreichung der Urkunde

Nach 40 Jahren im Schuldienst wurde am 12. Februar 2020 unser Schulleiter OStD Georg Hecht in den Ruhestand verabschiedet. Herr Hecht war seit 2010 Schulleiter des Stiftland-Gymnasiums. Vorher unterrichtete er an unserer Schule fast 30 Jahre lang die Fächer Mathematik und Physik.

Herrn Hecht folgt StD Albert Bauer im Amt des Schulleiters nach. Herr Bauer wird mit Beginn des 2. Schulhalbjahres die Amtsgeschäfte vollends übernehmen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Schule abonnieren
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022