Studieninformationstag 2019

Mittlerweile zum dritten Mal seit 2014 organisierten Schüler für Schüler einen Studieninformationstag am Stiftland-Gymnasium in Tirschenreuth. Der Informationstag wurde vom P-Seminar Wirtschaft und Recht unter der Leitung von OStR Häcker gestaltet.   

Dreizehn regionale Arbeitgeber stellten am 11.12.2019 in den Räumen des Gymnasiums ihre Unternehmen bzw. Behörden den Schülerinnen und

Am 6. Mai 2021 fand das Kick-Off-Meeting des internationalen Forschungsprojekts EXPERT per Videokonferenz statt. Bis April 2023 beteiligt sich das Stiftland-Gymnasium als eine von neun europäischen Bildungsinstitutionen und Forschungseinrichtungen an diesem Forschungsprojekt. EXPERT steht für Educational eXplanations and Practices in Emergency Remote Teaching. Dieses Projekt wird durch das Programm ERASMUS+ der Europäischen Union gefördert.

Schon im April waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 11 Klassen des Stiftland-Gymnasiums unterwegs, um im Rahmen der Haus- und Straßensammlung zu Gunsten des Bund Naturschutz (BN) Spendengelder für den Naturschutz einzusammeln.

Austauschprogramme

In Kooperation mit folgenden Schulen führen wir jährlich einen Schüleraustausch durch:

Gegenseitige Besuche und Aktionen

Am 18. November 2024 besuchte das P-Seminar „Logistik“ unter Leitung von Herrn StD Putzlocher unser Partnerunternehmen IGZ in Falkenberg.

Mit etwas Verzögerung gedachte die Schulgemeinschaft des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth auch in diesem Schuljahr der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Élyséevertrag) durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und den deutschen Kanzler Konrad Adenauer am 22. Januar 1963.

Im Rahmen ihres 25-jährigen Firmenjubiläums hat die IGZ einen Schulquiz-Wettbewerb organisiert, an dem 22 Schulklassen aus unterschiedlichen Schulen teilnahmen. Die Klassen stellten unter anderem ihr Wissen zur IGZ, deren Benefits und den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten unter Beweis.