Am 20. Februar 2025 fand in der 5. und 6. Stunde am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth ein informativer Besuch der Lehramtsbotschafter statt. Dieser Rahmen diente der allgemeinen Berufs- und Studienorientierung (ABO) der Q12 und bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Lehramtsstudiengänge.

Die Veranstaltung begann mit einem allgemeinen Vortrag, in dem die verschiedenen Lehrämter vorgestellt wurden: Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium und Berufsschule. StR Hecht vom Gymnasium Neustadt an der Waldnaab führte durch die Veranstaltung und erläuterte die Vor- und Nachteile des Lehrerberufs. Besonders hervorgehoben wurde die abwechslungsreiche Tätigkeit, die nicht nur das Unterrichten, sondern auch die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in ihrer individuellen Entwicklung umfasst.

Nach dem allgemeinen Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in Kleingruppen mit den jeweiligen Vertretern der Schulen Einzelinformationen zu den einzelnen Lehrämtern zu erhalten. Hierbei wurden wichtige Aspekte wie das Studium, das Referendariat, die Karrierechancen sowie die Einstellungschancen und Voraussetzungen für die verschiedenen Lehramtsstudiengänge detailliert besprochen.

Fazit: Der Besuch der Lehramtsbotschafter war eine wertvolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, sich über die vielfältigen Möglichkeiten im Lehrberuf zu informieren. Die Veranstaltung hat nicht nur das Interesse an einer Lehrtätigkeit geweckt, sondern auch ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler konnten wichtige Informationen sammeln, die ihnen bei ihrer zukünftigen Berufswahl helfen werden.

OStR Sascha Häcker, KBO