Die Wirtschafts- und Rechtsordnung prägt in entscheidendem Maß gesellschaftliche und politische Strukturen und Prozesse. Sie definiert und garantiert die grundlegenden ökonomischen Freiheiten des Einzelnen und gibt den Rahmen vor, in dem Haushalte und Unternehmen wirtschaftlich handeln und entscheiden können. Diese Bedeutung der Wirtschafts- und Rechtsordnung soll am Gymnasium vor allem das Fach Wirtschaft und Recht aufzeigen.

Der Startschuss für das Planspiel SCHULBANKER fiel am 13. November 2023. Drei Monate lang leiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b des Stiftland-Gymnasiums im Fach Wirtschaftsinformatik ihre eigene virtuelle Bank.

Nachdem sich die Klasse 11b zu Schuljahresbeginn den 2. Platz beim Schulquiz-Wettbewerb zum 25-jährigen Firmenjubiläum der IGZ gesichert hat (Link zum Artikel), war rasch ein Termin für den gewonnenen Bowling-Ausflug gefunden: am 28. Februar fuhren die Schülerinnen und Schüler nach Schulschluss zusammen mit zwei Lehrkräften in die Weidener Bowling-Lounge.

Im Rahmen ihres 25-jährigen Firmenjubiläums hat die IGZ einen Schulquiz-Wettbewerb organisiert, an dem 22 Schulklassen aus unterschiedlichen Schulen teilnahmen. Die Klassen stellten unter anderem ihr Wissen zur IGZ, deren Benefits und den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten unter Beweis.