Wir nehmen uns als Mitglieder einer aktiv gelebten Schulgemeinschaft wahr.
Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft kann nicht vollständig durch Gesetze und feste Vorgaben geregelt werden. Die gegenseitige Achtung und der respektvolle Umgang miteinander ist eine der unverzichtbaren Grundvoraussetzungen für das Gelingen der gemeinsamen Vorhaben und Ziele.
Das Stiftland-Gymnasium erhielt das Prädikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
„Wir wollen uns auf jeden freuen, der anders ist!“ Diese Aussage stand im Mittelpunkt eines kleinen Festaktes im Mehrzweckraum des Gymnasiums, an dem Landrat Wolfgang Lippert, Bürgermeister Franz Stahl, der Kabarettist Norbert Neugirg, der Mitbegründer der Landkreisinitiative „Aktiv gegen Rechts“ Rainer Fischer, die Gäste des Schüleraustausches mit Frankreich, Vertreter des E
„Das Gymnasium vermittelt die vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.“
Seit September 2012 gibt es am Stiftland-Gymnasium die Möglichkeit der Einführungsklasse:
Nach einer sehr guten Mittleren Reife können Schülerinnen und Schüler direkt an unser Gymnasium übertreten und so die Allgemeine Hochschulreife erlangen.
Der neue Schulleiter, der die Amtsgeschäfte zum 2. Halbjahr dieses Schuljahres übernehmen wird, steht fest: Herr StD Albert Bauer, der bisherige Schulleiter des Gymnasiums St. Josef in Fockenfeld, wird Herrn OStD Georg Hecht im Amt nachfolgen.
Nach 40 Jahren im Schuldienst wurde am 12. Februar 2020 unser Schulleiter OStD Georg Hecht in den Ruhestand verabschiedet. Herr Hecht war seit 2010 Schulleiter des Stiftland-Gymnasiums. Vorher unterrichtete er an unserer Schule fast 30 Jahre lang die Fächer Mathematik und Physik.
Herrn Hecht folgt StD Albert Bauer im Amt des Schulleiters nach. Herr Bauer wird mit Beginn des 2. Schulhalbjahres die Amtsgeschäfte vollends übernehmen.