Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Prävention im Team

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Schulberatung
  • Prävention im Team
pit_logo.png

Ein Programm zum sozialen Lernen und zur Vorbeugung gegen Jugendkriminalität

Im Schuljahr 2010/2011 wurde das Stiftland-Gymnasium ausgewählt am PIT-Projekt teilzunehmen. Was bedeutet aber „Prävention im Team“?

Dieser Baustein schulinterner Evaluation basiert auf der Grundidee

  • der engen Zusammenarbeit von Schule, Elternhaus und Polizei bzw. anderen außerschulischen Partnern
  • gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen,
  • die sich als Team erleben können.

Dies soll beitragen

  • zum Erkennen von Konflikten und zur Entwicklung von Lösungsstrategien
  • zum Aufbau personaler und sozialer Kompetenzen
  • zur Verbesserung des sozialen Klimas in den Klassen
  • zur Festigung des Normen- und Wertebewusstseins
  • zur Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Zivilcourage.

Wir am Stiftland-Gymnasium informieren schon seit vielen Jahren über relevante Themen (in den Klassen und an Elternabenden) und danken an dieser Stelle allen außerschulischen Kooperationspartnern ganz herzlich. Viele Bereiche sind im Unterricht vertieft behandelt worden und an etlichen Wettbewerben haben unsere Schüler erfolgreich teilgenommen.

Beispiele stattgefundener Aktionen

Hier einige Beispiele bereits stattgefundener themenrelevanter Aktionen bzw. Kontaktaufnahmen mit außerschulischen Kooperationspartnern:

  • Elternabende und Arbeit in einzelnen Klassen durch die Präventionsbeauftragten der Polizeiinspektionen in Tirschenreuth und Weiden zu den Themen:
    • Sucht
    • Alkohol (z.B. Vorträge für die 10. Jahrgangsstufe für angehende Führerscheininhaber zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“)
    • kritischer Umgang mit Medien
  • „Be smart! – Don‘t start!“ - Wettbewerbe zur Prävention gegen Nikotinsucht
  • Ausbildung von bzw. Arbeit mit Streitschlichtern und Tutoren
  • Ausbildung und Einsatz unserer Medientutoren
  • Stress- und Aggressionsabbau im Sport- und Musikunterricht
  • Teilnahme an der Aktion „Bunt statt blau“ - Fachschaft Kunst: Plakat-Wettbewerb zum Thema Alkohol
  • Lehrerfortbildung über „Essstörungen“
  • Aktion „Gesundes Pausenbrot“
  • Mobbing-Workshop beim Klassensprecher-Seminar

… und eigentlich findet Prävention in allen Bereichen jeden Tag in unseren Klassen statt!

Schulberatung
Prävention
Polizei
Kriminalität
Sucht

Links für das Blättern im Buch Prävention im Team

  • ❮ Erfahrungen zum Übertritt ans Gymnasium nach Mittlerem Schulabschluss
  • Nach oben
  • Wahl der Fremdsprachen ❯
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022