Physik ist unverzichtbar und muss wesentlicher Teil unserer Allgemeinbildung sein.
Naturgesetze bestimmen das Geschehen um uns herum, bestimmen das Geschehen in uns selbst, bestimmen aber zum Dritten auch die Möglichkeiten und die Weisen, wie wir als lebende Wesen mit unserer natürlichen und auch technischen Umgebung in Wechselwirkung treten.
Zum Profil des Stiftland-Gymnasiums gehört seit Langem eine intensive und breite Förderung von Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern. Der Schulzweig des naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums (früher: mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium) wird am Stiftland-Gymnasium seit 1973 – also seit über 45 Jahren – den Schülerinnen und Schülern als Ausbildungsrichtung angeboten.
Beim Projekttag 2018 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Physiklehrer R. Völkl und M. Putzlocher an eigenen physikalischen Versuchsaufbauten die Spektren von Gasentladungen auf.
Ein Teil der dabei entstandenen Fotos wurde im Rahmen des Projekts bei Wikipedia-Commons der Weltöffentlichkeit unter Verzicht auf das Urheberrecht zur Verfügung gestellt:
Als eine von 82 Schulen aus Bayern wurde am 24. 11. 2018 im Google-Zentrum 10X in München das Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth mit dem Prädikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Nadine Schwientek aus der Klasse 9d++ hat erfolgreich die erste Runde der Internationalen Physik-Olympiade 2021 absolviert. Damit gehört Nadine zu den besten 97 Teilnehmerinnen bundesweit. Insgesamt haben ca. 430 Schülerinnen und Schüler den Einzug in die zweite Runde geschafft.