Direkt zum Inhalt
Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung
Main navigation
Startseite
Schulprofil
Profil
Leitbild
Lernen mit digitalen Medien
Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
Medienpädagogik-Team
Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
Referenzschule
Schulinterne Fortbildungen
MINT-Förderung
MINT-Förderung
MINT-freundliche Schule
Schule ohne Rassismus
Schulgeschichte
Schulzweige
Einführungsklasse
Mittelstufe plus
Wahlmöglichkeiten
Überblick
Statistik
Schulgemeinschaft
Elternbeirat
Lehrerkollegium
Partner
SMV
Schulleitung
Verwaltung
Fachschaften
Überblick
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
MINT
Biologie
Chemie
Informatik
MINT-Tag am SGT 2022
Mathematik
Natur und Technik
Physik
GPR
Ethik
Geografie
Geschichte
Religionslehre
Sozialkunde
Wirtschaft & Recht
Psychologie
Kunst
Musik
Sport
Wahlfächer
Oberstufe
Abiturprüfung
Fahrten / Exkursionen
Fächerwahl
Oberstufenbetreuung
Seminare
2017/2019
2018/2020
2019/2021
2020/2022
Beratung
Ansprechpartner
Im Krisenfall
Begabtenförderung
Einführungsklasse
Fremdsprachen
Prävention
Schulberatung
Übertritt
Ganztag
Allgemeines
Informationen
Konzept
Service
Busfahrpläne
Infos / Formulare
Mensa
Kalender
Lageplan
Terminübersicht 21/22
Schul-App KM
Datenschutzerklärung
Impressum
Seminare des Jahrgangs 2017/2019
Pfadnavigation
Startseite
Oberstufenbetreuung
Seminare - Orientierung an Hochschule und Arbeitswelt
Seminare des Jahrgangs 2017/2019
W-Seminare
Die Chemie der Nebengruppenelemente
Chemie
Heldwein
Dem Verbrechen auf der Spur
Deutsch
Neun
The European Union
Englisch
Remold
Geografie der höheren Breiten und Hochgebirgsregionen
Geografie
Lang
Existiert Gott?
Katholische Religionslehre
Staufer
Mathematik nicht nur für Mathematiker
Mathematik
Lichtinger
Weltmusik
Musik
S. Heinrich
Marketing
Wirtschaft & Recht
Häcker
P-Seminare
Der Bau eines
großen
langsam laufenden Stirlingmotors
Chemie
Wenisch
Dirscharad - dou samma daham
Deutsch
Härtl
Erstellen einer digitalen Lern- und Übungsmaterialsammlung
Englisch
Bartmann
Erstellung eines Sprachkalenders
Französisch
Zölch
Geschichte spielend lernen
Geschichte
Schießl
Erstellung der Simulation einer einfachen Lagerverwaltung
Informatik
Pfüller
Mathematik zum Anfassen
Mathematik
Rieger
Erneuerung und Umgestaltung eines Mehrgenerationen-Bewegungs-Parcours
Sport
Sparre-Bäumler
Seminar
Links für das Blättern im Buch Seminare des Jahrgangs 2017/2019
❮
Seminare - Orientierung an Hochschule und Arbeitswelt
Nach oben
Seminare des Jahrgangs 2018/2020
❯
© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022