Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Psychologie

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Fachschaften
  • GPR
  • Psychologie

Die Jugendlichen erwerben im Psychologieunterricht:

Psychologisches Wissen als Teil der Allgemeinbildung als Teil der Allgemeinbildung:

Es werden Grundlagen geschaffen zur Entwicklung einer psychologischen Fragehaltung und einer wissenschaftsorientierten Bearbeitung zentraler Alltagsprobleme. Damit werden für die Psychologie typische Methoden und Modelle zur Forschung, zur Erklärung und zur Arbeit an Lösungen vermittelt. Psychologische Kenntnisse sind im beruflichen Kontext, insbesondere in höher qualifizierten Berufen, unerlässlich.

Pluralistische Sichtweise und Toleranz:

Verschiedene Erklärungsansätze (beispielsweise Tiefenpsychologie, Behaviorismus, Kognitivismus, Psychobiologie, humanistische Psychologie) zeigen, dass menschliches Erleben und Verhalten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden kann, und fordern auf, auch ungewohnte Sichtweisen einzunehmen und unterschiedliche Menschenbilder zu berücksichtigen. Dies fördert Toleranz und die Bereitschaft, Fremdes zu akzeptieren.

Soziale Schlüsselqualifikationen in Theorie und Praxis:

Das erworbene Wissen bietet sich im Psychologieunterricht zur Fremd- und Selbstreflexion an. Neben der Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten müssen daher auch die Metaebene und damit der reflexive Umgang mit den Inhalten Unterrichtsthema sein. Der Erwerb solcher Kompetenzen wird damit sowohl auf kognitiv-analytischer Ebene als auch auf der Ebene praktischen Verhaltens gefördert.

Wissenschaftspropädeutische Grundausbildung und Studierfähigkeit:

Ausgehend von unterschiedlichen Modellen, Theorien, Forschungsmethoden und Fragestellungen der Wissenschaft Psychologie erhalten die Jugendlichen eine Grundlage zum wissenschaftlichen Denken und Arbeiten.

Psychologie

Links für das Blättern im Buch Psychologie

  • ❮ Zeitzeuge Prof. Fried zu Gast
  • Nach oben
  • Religionslehre ❯
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022