Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
      • London 2018
      • Nizza 2018
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Studienfahrt nach Nizza 2018

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Oberstufenbetreuung
  • Fahrten / Exkursionen
  • Studienfahrt nach Nizza 2018
Thumbnail

Während die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe sich in der ersten Unterrichtswoche nach den Sommerferien mit dem neuen Stundenplan und der Sitzordnung im Klassenzimmer beschäftigten, befanden sich die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten auf Studienfahrt an die Côte d'Azur.

Nach einer Nachtfahrt im Reisebus konnte der Kreislauf bei einer dreistündigen Stadtführung in Nizza v.a. durch den Aufstieg auf die Colline du Château wieder in Schwung gebracht werden. Dafür wurden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch einen grandiosen Ausblick über die Promenade des Anglais, das azurblaue Meer und den Yachthafen belohnt.

Am nächsten Tag besichtigte die Gruppe das Picasso Museum in Antibes, bevor man sich auf dem Markt die typischen Produkte der Region wie z.B. Gewürze und Macarons ansehen und kaufen konnte. Am Nachmittag ging es weiter nach Cannes, in die Stadt der Palme d'Or, wo eine zweistündige Bootsfahrt durch die beeindruckenden Buchten auf dem Programm stand. Am Folgetag besichtigten die Gymnasiasten im Fürstentum Monaco das ozeanographische Museum, den Fürstenpalast, Teile der Formel 1 Strecke und das Casino. Auf dem Rückweg nach Nizza konnte noch einmal das wunderbare Küstenpanorama von den exotische Gärten des Städtchens Eze aus bewundert werden. Am Freitag kamen besonders die jungen Damen auf ihre Kosten, als die historische Parfümerie Fragonard in Grasse, der bekannten Stadt der guten Düfte, besucht wurde.

Natürlich bestand auch die Möglichkeit, das ein oder andere Souvenir zu erwerben. Den Abschluss des Tages bildete das mittelalterliche Städtchen St. Paul de Vence mit seinen engen Gässchen und herrlichem Blumenschmuck. Bevor die Schülerinnen und Schüler am Samstagabend die Rückreise antraten, stand noch einmal Kultur auf dem Programm: das Chagall-Museum in Nizza.

Studienfahrt
Exkursion
Oberstufe
Nizza

Links für das Blättern im Buch Studienfahrt nach Nizza 2018

  • ❮ Studienfahrt nach London 2018
  • Nach oben
  • Fächerwahl in der Oberstufe ❯
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022