Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Exkursion in den Geschichtspark Bärnau

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Geschichte
  • Exkursion in den Geschichtspark Bärnau
Kran im Geschichtspark Bärnau 2019

Die Klasse 9b durfte am 9. Juli 2019 einen Vormittag lang ins Mittelalter eintauchen. Als Sieger bei einem Wettbewerb zum Geschichtsgrundwissen, den das P-Seminar „Geschichte spielend lernen“ durchgeführt hatte, hatten die Schüler der Klasse 9b einen Ausflug in den Geschichtspark Bärnau gewonnen.

Bei einer Führung erhielten sie einen Eindruck vom alltäglichen Leben im Mittelalter und die diesbezüglichen Entwicklungen im Verlauf dieser Epoche. Besonders aufschlussreich war auch der Einblick in die Arbeit der Handwerker vor Ort, die mit Hilfe mittelalterlicher Methoden den Geschichtspark weiter ausbauen. So konnten die Schüler etwa den chemischen Prozess des Kalkbrennens und -löschens beobachten, mittels dessen ein Kalkbrei hergestellt wird, der zum Aufbau von Mauern benötigt wird. Obwohl die Schüler auch einen Kran, der nach mittelalterlichem Vorbild gebaut worden war, bedienen durften und so hautnah erleben konnten, wie im Spätmittelalter versucht wurde, sich die Arbeit zu erleichtern, wurde insgesamt deutlich, wie mühsam die Arbeit im Mittelalter im Vergleich zu heutigen Methoden war.

A. Schießl

Geschichte
Bärnau
Geschichtspark
Exkursion
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022