Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
      • Persönlichkeitsentwicklung
      • Schulgemeinschaft
      • Unterrichtsqualität
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schulgemeinschaft leben

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Profil - Das Gymnasium der Region
  • Leitbild des Stiftland-Gymnasiums
  • Schulgemeinschaft leben

Wir nehmen uns als Mitglieder einer aktiv gelebten Schulgemeinschaft wahr.

Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft kann nicht vollständig durch Gesetze und feste Vorgaben geregelt werden. Die gegenseitige Achtung und der respektvolle Umgang miteinander ist eine der unverzichtbaren Grundvoraussetzungen für das Gelingen der gemeinsamen Vorhaben und Ziele.

Die zur Verfügung stehenden Ermessensspielräume bei der Organisation des Alltags sollen durch faire Vereinbarungen unter Einbindung aller Betroffenen ihre Ordnung erhalten. Dabei wird durch transparent gehaltene Kommunikationswege sichergestellt, dass alle Partner der Schulgemeinschaft ihre Möglichkeiten zur konstruktiven Mitgestaltung des Schullebens in Anspruch nehmen können.

Bei Zielkonflikten und der Austragung von Meinungsverschiedenheiten soll unter Respektierung der vorgegebenen Verantwortlichkeiten und rechtlichen Bedingungen ein fairer Interessenausgleich gesucht werden.

Möglichst viele Mitglieder der Schulgemeinschaft sollen ihre vielseitigen Stärken und Begabungen durch unterschiedliche Aktivitäten in das Schulleben einbringen und damit ihren Beitrag zu einem anregenden, lebendigen Schulklima leisten, in dem eine Identifikation mit der Schule entstehen kann.

Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels:

  • Gestaltung von Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen
  • Herausgabe der Schülerzeitung Gemeinsame Fahrten und Exkursionen (Städtefahrt, Auslandsfahrt)
  • Gemeinschaftsfördernde Aufenthalte im Schullandheim
  • Klassenübergreifende Feiern (z. B. Nikolausfeier, Faschingsparty, Schulfest)
  • Klassenübergreifende sportliche Wettbewerbe auf regionaler und überregionaler Ebene
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Vermittlung bei Konflikten zwischen Schülern durch ausgebildete Streitschlichter
  • Betreuung jüngerer Schüler durch Tutoren aus der Mittel- und Oberstufe
  • Schulinterne Nachhilfe Schüler helfen Schülern
  • Betreuung der Mitschüler im Umgang mit dem Internet durch besonders geschulte Medientutoren
  • Ein zu Beginn des Schuljahres erstellter Übersichtsplan zur frühzeitigen Information der Schulgemeinschaft über geplante Aktivitäten
  • Schriftlich festgelegte Schulvereinbarungen
  • Klassenübergreifender Projekttag
  • Kinotag
  • Deutsch-französischer Tag
  • AG Eine Welt / Umweltschule
  • Schule gegen Rassismus
  • Gute gesunde Schule
  • Teilnahme am NOFI – Lauf
400Landesprogramm.png

Landesprogramm Gute und Gesunde Schule

400Umweltschule.png

Umweltschule

400ohneRassismums.png

Schule ohne Rassismus

Gemeinschaft
Schule
Leitbild
Ziele
Schulprofil

Links für das Blättern im Buch Schulgemeinschaft leben

  • ❮ Persönlichkeitsentwicklung fördern
  • Nach oben
  • Unterrichtsqualität sichern ❯
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022