Am 8. Oktober 2018 berichtete die 1927 in Koblenz geborene Lyrikerin Annette Suderland-Hahn von persönlichen Erlebnissen aus ihrer Kindheit im 3. Reich. Die in Bremen wohnhafte ehemalige Lehrerin und Viertel-Jüdin, deren Onkel zudem als Kommunist in den Konzentrationslagern Dachau und Buchenwald interniert war, konnte die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen durch ihre Erzählungen fesseln und stellte sich anschließend zahlreichen interessierten Fragen. Dabei gelang es ihr immer, eine persönliche Ebene beizubehalten, was die Jugendlichen besonders beeindruckte. Organisiert wurde dieser Vortrag von Frau StDin Sabine Müller.