Direkt zum Inhalt
Startseite

Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Schulgemeinschaft - Unterrichtsqualität - Persönlichkeitsentwicklung

Main navigation

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Profil
    • Leitbild
    • Lernen mit digitalen Medien
      • Auszeichnung als „MINT-freundliche“ und als „Digitale Schule"
      • Medienpädagogik-Team
      • Medientutorenausbildung mit dem Jugendmedienzentrum T1
      • Referenzschule
      • Schulinterne Fortbildungen
    • MINT-Förderung
      • MINT-Förderung
      • MINT-freundliche Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulgeschichte
    • Schulzweige
      • Einführungsklasse
      • Mittelstufe plus
      • Wahlmöglichkeiten
      • Überblick
    • Statistik
  • Schulgemeinschaft
    • Elternbeirat
    • Lehrerkollegium
    • Partner
    • SMV
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Fachschaften
    • Überblick
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • MINT-Tag am SGT 2022
      • Mathematik
      • Natur und Technik
      • Physik
    • GPR
      • Ethik
      • Geografie
      • Geschichte
      • Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
      • Psychologie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlfächer
  • Oberstufe
    • Abiturprüfung
    • Fahrten / Exkursionen
    • Fächerwahl
    • Oberstufenbetreuung
    • Seminare
  • Beratung
    • Ansprechpartner
    • Im Krisenfall
    • Begabtenförderung
    • Einführungsklasse
    • Fremdsprachen
    • Prävention
    • Schulberatung
    • Übertritt
  • Ganztag
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Konzept
  • Service
    • Busfahrpläne
    • Infos / Formulare
    • Mensa
    • Kalender
    • Lageplan
    • Terminübersicht 21/22
    • Schul-App KM
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Konzept der Ganztagsbetreuung

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ganztagsbetreuung
  • Konzept der Ganztagsbetreuung

Umfang der Betreuung

  • Gemeinsam eingenommenes Mittagessen.
    Hierfür fallen Kosten von etwa 2,00 € bis 5,00 € an (bei Bedürftigkeit kann ein Antrag auf Zuschuss gestellt werden). Das Mittagessen wird meist frisch in unserer Mensa zubereitet.
  • Hausaufgabenbetreuung, Lernhilfe
    Auf eine gewissenhafte Erledigung der Hausaufgabe wird besonderer Wert gelegt. Zumindest die Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr ist von allen Schülern zum Lernen zu nutzen, auch wenn keine Hausaufgaben zu erledigen sind. Die Betreuuer stehen in engem Kontakt mit den Lehrern der Kinder, um im Bedarfsfall individuelle Hilfestellungen geben zu können.
  • Vielfältige Freizeitangebote
    Vor und nach Erledigung der Hausaufgaben gibt es viele Möglichkeiten zur Entspannung. Das Angebot umfasst sportliche Aktivitäten (zeitweise steht die Sporthalle zur Verfügung) Lesen, Malen, Basteln, Backen, Karten- und Brettspiele. So bietet die Nachmittagsbetreuung eine gute Gelegenheit, Mitschüler in lockerer Runde kennenzulernen. Dabei wird darauf geachtet, Kooperation, Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein der Kinder zu fördern.
Ganztagsbetreuung
Ganztagsschule
Betreuung

Links für das Blättern im Buch Konzept der Ganztagsbetreuung

  • ❮ Informationsmaterial zur Ganztagsbetreuung
  • Nach oben
Schulleiter
OStD Albert Bauer

Stellvertretender Schulleiter
StD Matthias Weiser

Schulträger
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 88 -0
Stiftland-Gymnasium
Stiftlandring 1
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631 / 7017 -0
Telefax: 09631 / 7017 -33
sekretariat [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Telefon Oberstufe: 09631 / 7017 -18
os [at] stiftland-gymnasium [dot] de
Durchwahl Mensa: 09631 / 7017 -23
Schulnummer: 0303
Karte
Wikipedia-Eintrag
Neuigkeiten für Eltern
zum Kalender
Terminübersicht
geschützter Lehrerbereich
Hilfe in Notlagen

© Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth 2022